Im Dezember 2023 eröffnete Kölle Zoo seinen 24. Erlebnismarkt in Kassel und schloss damit seine Lücke im Filialnetz im Nordwesten Deutschlands zwischen Frankfurt und Münster.
Auf rund 1.850 m² Verkaufsfläche überzeugt auch der Markt in Kassel-Wesertor mit einem umfassenden und starken Sortiment, das bei Tierhalter:innen keine Wünsche offen lässt. Allein der Lottis Häppchen BARF-Shop hat eine Fläche von ca. 130 m² und bietet mehr als 500 Produkte für eine naturnahe Hundeernährung. Große Schaubecken und eine Nagerburg lassen Groß und Klein die faszinierende Tierwelt hautnah und tiergerecht erleben.
Von der Idee und den ersten Standortverhandlungen bis zur Eröffnung vergingen zwei Jahre. Mit einem siebenstelligen Investment entstand auf dem Kaufland-Areal im Franzgraben die bundesweit 19. Kölle Zoo-Erlebniswelt.
Der Kölle Zoo in Karlsruhe-Hagsfeld wurde 1998 eröffnet und war damals, nach Stuttgart-Zuffenhausen und Heilbronn, der dritte Standort der noch jungen Fachmarktgruppe. Doch heute, nach fast 25 Jahren, ist die alte Immobilie in die Jahre gekommen und entsprach zudem in vielerlei Hinsicht längst nicht mehr den Ansprüchen und Konzeptvorgaben von Kölle Zoo.
Die Führungsmannschaft ist stolz auf das neue Zuhause des traditionsreichen Standorts (von links): Clifton Clemens Dowling, Matthias Pohl, Ramin Danaei, Christina Steinbrunn, Jürgen Folz und Hendrik Weitkamp.
Eine ehemalige Decathlon-Fläche direkt am frequenzstarken Einkaufszentrum Durlach-Center, nur wenige Kilometer vom bisherigen Standort entfernt, bot sich nun als neue Bleibe des traditionsreichen Fachmarkts an. Auch von der vielbefahrenen Autobahn A5 fällt der Blick hier sofort auf die Fassade des neuen Kölle Zoo. Der Standort bietet 1.200 m² Fläche und ist damit etwas kleiner als der bisherige Markt. Ein Umstand, den die Verantwortlichen angesichts der frequenzstarken Lage aber gerne in Kauf genommen haben.
Hunde- und Katzennahrung sowie Snacks stehen im Mittelpunkt des neuen Standortes.
Der Fokus liegt auf den Sortimenten für Hunde und Katzen. Die im Standort Karlsruhe von Beginn an so populäre Aquaristikabteilung wurde lediglich um wenige Blöcke reduziert und belegt im neuen Markt fast die gesamte Länge der Rückwand. Nicht mehr präsentiert werden dagegen Teichfische, die jedoch alle in Stuttgart-Zuffenhausen ein neues Zuhause bekommen haben. Das gesamte Thema Teich wird nun vor allem saisonal auf der Fläche gezeigt.
Die Aquaristik ist traditionell ein starkes Thema im Standort Karlsruhe.
Geleitet wird der neue Standort von Christina Steinbrunn, die bereits seit 18 Monaten Betriebsleiterin in Karlsruhe war und seit elf Jahren bei Kölle Zoo beschäftigt ist. Sie wird von einem 25-köpfigen Team unterstützt.
Betriebsleiterin Christina Steinbrunn ist eine erfahrene Kraft im Zoofachhandel.